Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

VORWORT DES CEO

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

einem außergewöhnlichen Jahr folgend veröffentlicht Datalogic die vierte Ausgabe seines Nachhaltigkeitsberichts („Non-Financial Statement”). Damit haben wir eine wichtige Etappe in dem inzwischen gut gefestigten Prozess der Analyse, der sozialen Eingliederung und der Berichterstattung eingeleitet, mit dem sich unsere Organisation verpflichtet, objektiv und transparent über ihren aktuellen Nachhaltigkeitsstatus zu berichten und diesen offenzulegen.

Dieses Instrument soll die soziale Rolle und das Umweltengagement vermitteln, die unsere Arbeit seit jeher inspirieren, und zwar durch einen narrativen Erzählansatz, der auf die Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Agenda 2030 der Vereinten Nationen ausgerichtet ist.

Innovation und technologische Widerstandsfähigkeit (SDG 9)sind vorrangige Themen für unser Unternehmen. Denn wir haben uns verpflichtet, unermüdlich nach innovativen Lösungen zu forschen, um sichere und innovative Produkte anzubieten, die positive Auswirkungen auf Gemeinschaften und die Umwelt haben.

In einem Jahr, in dem die Pandemie den gesamten Planeten in die Knie zwang, gelang es unserer Unternehmensgruppe, an allen Produktionsstandorten weltweit die Einhaltung strengster persönlicher Gesundheits- und Sicherheitsstandards für alle Mitarbeiter und Zulieferer zu gewährleisten und so die Kontinuität der betrieblichen Aktivitäten und die wirtschaftliche Nachhaltigkeit des Unternehmens insgesamt sicherzustellen (SDG 3). Datalogic entwickelte zudem stationäre Geräte und mobile Geräte mit antimikrobiellen Oberflächen, die Keime und Bakterien abzuwehren imstande sind. Besonders wichtig ist dies für mobile Geräte, die im Gesundheitswesen, in verschiedenen Räumen und von verschiedenen Anwendern wie Krankenpflegepersonal und Ärzten verwendet werden sowie in Umgebungen, in denen Hygiene eine unumgängliche Grundvoraussetzung ist.

Im Rahmen der Initiativen, die zur Unterstützung des nationalen Gesundheitssystems in verschiedenen Regionen und Gemeinden bei der Betreuung von Covid-19-Patienten ins Leben gerufen wurden, spendete Datalogic eine beträchtliche Anzahl von Barcode-Lesegeräten und mobilen Computern mit den oben beschriebenen Merkmalen an das Krankenhaus Sant'Orsola-Malpighi Hospital in Bologna sowie an verschiedene Krankenhäuser in der Lombardei und anderen Teilen Norditaliens.

Inspiriert von den Werten der Gleichberechtigung und des Selbstbestimmungsrechts (SDG 5) betrachtet unser Unternehmen seine Mitarbeiter als sein wichtigstes Kapital, um Innovationen und Entwicklung zu gewährleisten. Aus diesem Grund zählten Initiativen zum Schutz der Diversität und zur Stärkung der Humanressourcen in unserer gesamten Organisation und Produktionskette abermals zu den vorrangigen Themen.

Datalogic setzt sich für die Bereitstellung von Wachstums- und Ausbildungsprogrammen (SDG 4) ein, um qualitativ hochwertige, gerechte und inklusive Bildungsmöglichkeiten für alle zu fördern und zu gewährleisten.

Auch in diesem Jahr engagierte sich Datalogic im Kampf gegen den Klimawandel und arbeitete gemeinsam mit seinen Stakeholdern an innovativen Projekten und konkreten Initiativen (SDG 13). In diesem Zusammenhang können wir mit Stolz verkünden, dass unsere Unternehmensgruppe im Jahr 2020 dank der innovativen Arbeit an der Verpackung des Magellan 3200 zu den Preisträgern der CONAI-Ausschreibung für Verpackungsökodesign zählte.

Im Laufe der Jahre arbeitete unser Unternehmen stets mit seinen Stakeholdern im Bereich der nachhaltigen Entwicklung zusammen (SDG 17). Im Jahr 2020 bekräftigte es sein Engagement für Umwelt-, Sozial- und Verwaltungs-Angelegenheiten in der gesamten Wertschöpfungskette, indem es mit seinen Lieferanten und Kunden Initiativen und Programme zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer Nachhaltigkeitsbilanz umsetzte.

In diesem Kontext dient der Nachhaltigkeitsbericht von Datalogic als ein äußerst leistungsfähiges Instrument für die Transparenz und gemeinsame Berichterstattung.

Die verschiedenen Entwicklungsphasen der Arbeitsbereiche dieses Berichts wurden von einem gut strukturierten Stakeholder-Engagement-Prozess begleitet. Die wesentlichen Themen und entsprechenden Indikatoren, die Eckpfeiler dieses Berichts, konnten auf diese Weise bewertet und gemeinsam der Beitrag von Datalogic zur Verfolgung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen analysiert werden.

Im Einklang mit dem den Stakeholdern zugesicherten Transparenzprinzip garantierte dieser Prozess die größtmögliche Einbeziehung aller verschiedenen Akteure, die in den Einflussbereich von Datalogic fallen.

Valentina Volta
Group CEO

 

NACHHALTIGKEITSBERICHT – DNF
(Gesetzesverordnung 254/2016 zur Umsetzung der EU-Richtlinie 2014/95)

Durch den DNF verpflichtet sich Datalogic, seinen aktuellen Nachhaltigkeitsstatus objektiv und transparent zu berichten und offenzulegen.

DOWNLOAD DNF2021

DOWNLOAD DNF2020

DOWNLOAD DNF ARCHIV 2017-2019

 

NACHHALTIGKEITS-STRATEGIE

DOWNLOAD RICHTLINIEN DER MENSCHENRECHTE UND SOZIALEN VERANTWORTUNG
Mit den Richtlinien zu Menschenrechten und der sozialen Verantwortung unterstreicht Datalogic sein Engagement für die Einhaltung der internationalen Standards für Menschenrechte und soziale Verantwortung.

DOWNLOAD DATALOGIC GRUPPE E, GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSVERORDNUNG
Die Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitspolitik formuliert die Richtlinien der Geschäftsführung in Bezug auf den Umweltschutz und die Entwicklung des Unternehmens in ökologischer und nachhaltiger Hinsicht.

DOWNLOAD DATALOGIC WEEE

DOWNLOAD DATALOGIC ROHS – REACH – MINERALKONFLIKT-RICHTLINIEN

 

👋 Hi there!
How can we help you today?
Let's chat
1