Langen, Januar 2020. Lidl und Kaufland statten ihre Kassenbereiche mit Scan-Technologie von Datalogic, einem internationalen Marktführer für automatische Datenerfassung und Prozessautomatisierung, aus.
Lidl und Kaufland zählen nicht nur zu den größten Lebensmittelhändler weltweit, sondern sind auch Vorreiter in Sachen Innovation und Kundenzufriedenheit. Um den Check-Out-Prozess noch schneller und zuverlässiger zu machen, setzen Lidl und Kaufland bei neuen Scanner-Generationen u. a. auf Lösungen von Datalogic.
Zum Einsatz kommen die Scanner aus der Magellan Reihe: Magellan 9400i und Magellan 9800i. Die Magellans basieren auf Bildverarbeitungs-Technologie und erfassen sowohl 1D- als auch 2D-Codes unabhängig von deren Ausrichtung. Für die Erfassung von Coupon Codes oder Payback Punkten von mobilen Geräten sind die Scanner zusätzlich mit einem Scanmodul ausgestattet, das es Kunden ermöglicht die Erfassung selbst vorzunehmen.
Innovative Funktionen und Optionen wie die ScaleSentry™ Technologie die Wiegeverluste reduziert, die All-Weighs™-Waagenplatte und die Unterstützung aller wichtigen EAS-Systeme schützen den Lebensmittelhändler vor Verlusten durch Inventurdifferenzen und beschleunigen gleichzeitig den Check-Out-Prozess.
Mit anwenderfreundlichem Design, das auf einer niedrigeren Gehäuse Abdeckung basiert sorgen die Scanner an der Kasse für eine sehr gute Ergonomie und ermöglichen es POS oder Self Checkout-Touchscreens, Bezahlterminals und Bondrucker optimal zu positionieren. Flexibilität bietet auch das große, horizontal gelagerte Fenster das sowohl für das Kassieren im Sitzen wie auch im Stehen ergonomisch positioniert ist.